Mein Pflanzenjahr 2017 

Nun ja mag sein das es für manche noch recht früh ist , aber heute hatte ich schon einen Teil meiner Tomaten und Paprika die ich vor 2 Wochen ausgesät habe ( Minigewächshaus sei Dank ) in größere Gefäße umgetopft . Da ich aber nicht genügend Untersetzer hatte um auch die Kräuter umzutopfen muss ich den Rest eben aufs Wochenende verlegen , aber nicht nur mediterranes Fruchtgemüse und italienische Kräuter stehen auf dem Plan , sondern auch Gemüse das ich “ andersweitig “ heranziehe . Ihr wollt wissen was genau und wie ? Ich erkläre es euch : Ich bin durch ein Video in einer Selbstversorgergruppe bei  Facebook aufmerksam geworden das man aus gewissen Gemüseresten neue Pflanzen ziehen kann , was ich so  noch gar nicht wusste . Bei Frühlingszwiebeln zum Beispiel braucht ihr nur den unteren weißen Teil mit samt der Wurzeln aufheben und in ein Wasserglas stellen , nach einigen Tagen habt ihr neue Lauchzwiebeln . Bei mir scheint es bis jetzt sehr gut zu klappen , auch mit dem großen Bruder dem Porre könnt ihr so verfahren , oder auch mit dem Romanasalat besser bekannt auch als Salatherzen . Lasst einfach den Stumpf übrig und stellt ihn auch  in ein Wasserglas bis er Wurzeln treibt , allerdings sollte er  danach in Erde getopft werden . Wer sich davon überzeugen will, der kann sich solche Videos auf Youtube ansehen oder das ganze auch googeln . Wie das ganze geschmacklich wird und wie sich meine anderen Nutzpflanzen entwickeln , teile ich euch gerne in meinem nächsten Bericht mit . So und nun verabschiede ich mich mit einigen Beweisbildern und vielleicht konnte ich euch einige Anregungen geben .

Werbung